Grab it, let us know and we take it home for you.
Your dream of antique furniture can finally come true. The diligent helpers of MovingaNow bring bulky and valuable furniture safely to you. You can continue your bargain hunt undisturbed, while you book your order comfortably on the go. You create your order in just a few click in our MovingaNow app, we do the rest.
We pick up your purchases from every flea and street market in our service area.
Whether immediately to your home or later on the same day, so you can continue shopping in peace.
With our MovingaNow app you can book your pickup quickly and easily in just a few clicks.
It will seem familiar to the passionate flea market enthusiast. You simply couldn't resist the super bargain or the beautiful second-hand furniture. But only after that you notice that you can't get the good piece home at all. No reason to despair, because the solution is MovingaNow. From now on don't miss any bargains, shop at street markets and flea markets without worries and let MovingaNow deliver your things to your home.
A S-Bahn ride with Billy is no fun. You order online at your favorite decor store and we pick it up for you.
Shopped more than you can carry? Our trucks have enough space and bring it all the way to your home.
It's getting a little bit tight at home? We get your stuff to and from storage without a sweat.
1. Flohmarkt am Mauerpark
Dieser Flohmarkt ist über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt. Jeden Sonntag werden auf der riesigen Fläche Trödel, Kunsthandwerk und Design-Gegenstände angeboten. Neben dem Flohmarktbummel kann man im Mauerpark gemütlich chillen, der Karaoke lauschen- oder selbst dran teilnehmen - und an den rund 30 Food-Ständen internationale Küche genießen.
2. RAW Flohmarkt
Jeden Sonntag findet auf dem ehemaligen RAW-Gelände, kurz für Reichsbahnausbesserungswerk, der Raw-Flohmarkt statt. Im beliebten Kiez Friedrichshain gelegen, findet sich auf dem großen Gelände ein vielfältiges Angebot an Krempel, Kleidung, Kunst und Design. Auf dem dazugehörigen Street-Food-Markt kann ausgiebig geschlemmt werden.
3. Nowkoelln Flowmarkt
Der Nowkoelln Flowmarkt zieht sich am Maybachufer entlang der Spree und gehört dadurch zu einem der am schönsten gelegenen Flohmärkte in Berlin. An jedem 2. Sonntag von Frühling bis Herbst kann inmitten des Szenekiezes Neukölln durch das Angebot von privaten und kommerziellen Händlern gestöbert werden.
4. Flohmarkt am Marheinekeplatz
Dieser Flohmarkt liegt am Ende der Bergmannstraße im beliebten Bergmannkiez und zieht daher vor allem wegen der Lage jeden Sonntag zahlreiche Besucher an. In den zahlreichen Cafés und Restaurants sowie der Marheineke-Markthalle kann nach dem erfolgreichen Bummeln ausgiebig entspannt werden.
5. Flohmarkt am Rathaus Schöneberg
Jeden Samstag und Sonntag findet man vor dem Rathaus Schöneberg, wo John F. Kennedy ein seine berühmten Worte "Ich bin ein Berliner" sprach, noch ein "richtiger" Flohmarkt im klassischen Sinne. Auf dem riesigen Areal wird zahlreicher Ramsch, Haushaltswaren, Kleidung und Antiquitäten angeboten. Hier kann mit den Händlern auch noch ausgiebig gefeilscht werden.
6. Trödelmarkt Fehrbelliner Platz
Vor allem Kunst- und Antiquitätenliebhaber kommen auf diesem Flohmarkt im Stadtteil Charlottenburg voll auf ihre Kosten. Außerdem findet sich eine große Auswahl an Kleidung und Haushaltsartikeln. Nach dem Bummel kann im benachbarten Preußenpark entspannt werden.
7. Flohmarkt Arkonaplatz
Hier kann ganz entspannt und in Ruhe unter schattigen Bäumen getrödelt werden abseits vom Trubel. Dieser Flohmarkt ist ideal, um auch als Privatperson seinen Krempel loszuwerden. Viele Anwohner bieten hier ihre Schätze an. Es findet sich zahlreiche Vintage- und Second-Hand-Ware für Liebhaber der 50er und 60er Jahre.
8. Flohmarkt am Boxhagener Platz
Im Herzen des Szene-Kiezes Friedrichshain, rund um den Boxhagener Platz liegt dieser beliebte Flohmarkt. Das Angebot reicht von Trödel, Second-Hand-Kleidung bis hin zu Möbeln. Inmitten von allem liegt die Grünfläche des liebevoll genannten "Boxi", ein beliebter Treffpunkt der Friedrichshainer.
9. Antik- und Buchmarkt am Bode-Museum
Vor der malerischen und beeindruckenden Kulisse der Museumsinsel geht Kunst- und Literaturliebhabern hier das Herz auf. Jeden Samstag und Sonntag kann hier gestöbert werden. Gleich nebendran liegt der Berliner Kunstmarkt an der Museumsinsel, auf dem die Arbeiten von in Berlin ansässigen Kreativen und Künstlern erstanden werden können.
10. Arena Hallentrödelmarkt
Einer der wenigen Flohmärkte, der ganzjährig geöffnet ist, denn der Hallentrödelmarkt in Treptow liegt - wie der Name schon verrät - unter dem schützenden Dach einer Halle. Hier findet man so gut wie alles. Möbel, Haushaltswaren, Elektroartikel, Fahrräder, Autoteile. Bei der Masse an Angebot muss man viel Zeit mitbringen. Der große Vorteil: hier kann noch ausgiebig gefeilscht werden.
Official sponsor of
Füchse Berlin